
Unglaublich, unser kleines Kücken wird schon 10 Jahre alt! Da es sein erster runder Geburtstag ist, wollten wir ihn natürlich besonders feiern. Wir hatten viele Ideen, und unsere erste Idee war der Europapark in Rust. Besonders der Wasserpark Rulantica hätte es Xavi angetan. Doch am Tag davor sahen wir, dass Wind und Wetter unsere Pläne durchkreuzen würden. Da es den ganzen Tag so bleiben sollte, entschieden wir uns spontan für Plan B und setzten unsere zweite Idee um: einen Kurztrip nach Italien. Da wir meist spontan unterwegs sind, hatten wir nicht gebucht. Immer der Sonne entgegen! Wir hatten Glück und fanden einen gemütlichen Platz auf dem Campingplatz Spaggia e mare, einer kleinen grünen Perle an der Adria.
Spaggia e mare https://campingspiaggiamare.com/de/ liegt in Porto Garibaldi, einem malerischen Fischerdorf an der adriatischen Rivera oberhalb von Ravenna.
Porto Garibaldi, ein bezauberndes Küstendorf in der italienischen Region Emilia-Romagna an der Adriaküste, besticht durch seine malerische Lage und maritime Atmosphäre. Die wunderschönen Strände laden zum Entspannen und zu aufregenden Wassersportaktivitäten ein.
Der Hafen, ein zentraler Bestandteil des Gemeindelebens, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Bootsfahrten und Fischereiausflüge. In der Umgebung finden Naturliebhaber und Vogelbeobachter Naturschutzgebiete, die eine vielfältige Flora und Fauna beherbergen. Die Region ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, insbesondere Muscheln und Fisch, die direkt aus dem Adriatischen Meer stammen.
Porto Garibaldi ist ein ideales Reiseziel für alle, die eine Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Landschaften suchen. Ob Sie nun Entspannung am Strand oder Abenteuer auf dem Wasser suchen, dieses charmante Dorf hat für jeden etwas zu bieten.
https://www.podeltatourism.it/de/il-delta-del-po/lagunen-von-comacchio
Die Lagunen von Comacchio, auch bekannt als Valli di Comacchio, sind ein außergewöhnliches Naturparadies in der italienischen Region Emilia-Romagna, nahe der Adriaküste. Dieses Gebiet ist ein bedeutender Teil des Regionalparks des Po-Deltas, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bemerkenswert ist, dass die Lagunen eine der größten Flamingo-Kolonien Italiens beherbergen. Die Lagunen erstrecken sich über etwa 13.000 Hektar und bilden ein Labyrinth aus Kanälen, Sümpfen, Salzpfannen und Feuchtgebieten. Dieses einzigartige Ökosystem ist ein Hotspot für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, insbesondere für Wasservögel.
Seit Jahrhunderten wird in den Lagunen eine traditionelle Aal-Fischerei betrieben, die für diese Region typisch ist. Die Aale aus Comacchio gelten als Delikatesse.
Die Lagunen sind bekannt für ihre beeindruckenden Kolonien von Rosaflamingos (Phoenicopterus roseus), die die Landschaft mit ihrer leuchtenden Farbe und ihren anmutigen Bewegungen bereichern. Diese eleganten Vögel haben sich in der Lagune aufgrund der idealen Bedingungen wie flachem Wasser und reichlich Nahrung, darunter kleine Krebse und Algen, niedergelassen. Die Flamingos sind relativ neue Bewohner der Lagunen, da sie erst in den letzten Jahrzehnten durch Schutzmaßnahmen und die Wiederbelebung des Ökosystems angelockt wurden.
Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten können Besucher die Flamingos in großer Zahl bewundern. Sie sind ein Highlight für Vogelbeobachter und Fotografen. Mit einem Fernglas bewaffnet können Sie die Flamingos sowie zahlreiche andere Vogelarten beobachten, darunter Reiher, Löffler und Seeschwalben. Flamingos fliegen oft in V-Formationen, was nicht nur ästhetisch beeindruckend, sondern auch energieeffizient ist.
Wir hatten Glück, dass wir ohne Reservierung ein schattiges Plätzchen unter der warmen Sonne des frühen italienischen Sommers gefunden haben; eine Woche wolkenlos bei durchschnittlich 30° Grad. Der ganze Platz ist durch und durch grün. Mit viel Liebe zum Detail angelegt bist du inmitten einer Vielzahl von Pflanzenarten, wie Pinien, Ginko, Orleander, Maulbeerbäumen und Zwergpalmen; so auch unserer Platz. Aber!!! Unser Chaplin, der über 3,5 Tonnen wiegt, hatte es schwer, auf dem sandigen Untergrund Halt zu finden. Wir blieben auf unserem ersten Platz stecken und brauchten eine ganze Stunde, um uns zu befreien und auf einen benachbarten Platz umzuziehen :-). Wir sind im Steckenbleiben schon geübt und blieben daher gelassen. Eine Erkenntnis daraus ist, dass wir Sandboards brauchen!
Egal, ob du Camping, Mobilhome´s, Bungalows oder Glamping bevorzugst, der Campingplatz bietet eine große Auswahl an Unterkünften und Stellplätzen. Auffällig ist, dass alles sehr gut in Schuss gehalten wird. Auch unsere sanitären Anlagen wurden den ganzen Tag über fleißig gereinigt. Bei den heißen Aussentemperaturen war das kalte Duschen eine willkommene Abkühlung.
Hunde sind in Spaggia e Mare herzlich willkommen, und es scheint, als hätte jede und jeder seinen Vierbeiner dabei. Auf dem Platz gilt Leinenpflicht, und am Badestrand direkt dürfen sie sich nicht austoben. Etwas abseits der Liegewiesen gibt es jedoch genügend Platz, um sich im Meer abzukühlen. Der beste Zeitpunkt ist morgens, wenn noch wenige Menschen unterwegs sind. Kiara hatte viel Spass, und das Salzwasser hat ihr Fell so weich und kuschelig gemacht wie das eines Teddybären.

Apropos Hund und sandigen Untergrund: Falls ihr auf der Suche nach einer genialen Lösung für einen Dogsitter seid, schaut euch das mal an:
https://amzn.to/44rJP4P (Partnerlink)
Es ist Xavi´s Geburtstagswunsch gewesen, Sonne, Meer und Wasserpark. Das war der Grund, warum wir uns für das Spaggia e Mare entschieden haben. Nicht nur, dass es ein überschaubar großer Campingplatz in schöner Natur ist, familien- und hundefreundlich, sondern hat auch eine wunderschöne Wasserlandschaft für Klein und Groß. Aber sieh selbst:
Es sind coole Kindheitserinnerungen. Es brachte uns Kindheitserinnerungen zurück … und neue Kindheitserinnerungen wurden erschaffen:
… Kinder, die sich spontan zusammenfinden bis es eine grosse Truppe ist, die stundenlang am Meer Fussballspielen, bis in die Dunkelheit hinein, zeitvergessen, verschwitzt, schmutzig, durstig und dann todmüde, frisch geduscht und glücklich ins Bett fallen.
Einzig nervig am Abend waren die Schwärme von Mücken, die in Formation zum Angriff riefen. https://kwalm.de/geschenkideen/85/raeuchertoepfchen-mit-untersetzer-inklusive-1-xxl-raeucherkerze… Ausserdem ist es ratsam, genügend Sonnencreme mitzunehmen, da der Kauf vor Ort recht teuer ist.
Xavi war schon Tage vorher voller Vorfreude auf seinen Geburtstag und konnte es kaum erwarten, geschweige denn schlafen 🙂 Endlich war es so weit: Freude pur & Glücklichsein! Jetzt heisst es jeden Tag Bundesliga spielen 🙂 …
Spaggia e Mare bietet eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten, die über Pool und Meer hinausgehen. Dazu gehören Beachvolleyball, Fußball, Stand-up-Paddling, Tennis, Basketball, Workouts und vieles mehr. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Animationsprogramm.
Auch hier ist alles sehr sauber und gepflegt. Egal ob am Strand oder auf dem Platz, wir haben uns einfach super wohl gefühlt.
Die Pausen kommen natürlich nicht zu kurz. Es macht echt Spass an der Strandbar einfach nur die Sonne zu genießen mit Wasser (1,50€/2,50€ für 1/2 bzw. 1 Liter), einem leckeren Espresso (1,50€) oder Cappuccino (1,80€).
Neben der Strandbar befindet sich ein kleines Restaurant. Wir haben einmal Pizza gegessen, die ganz ok, aber nicht überzeugend war.
Wenn der Tag sich zu Ende neigt und das Abendprogramm beginnt:
Der kleine Supermarkt auf dem Platz ist gut sortiert und bietet alles, was man braucht. Die Preise sind mal mehr, mal weniger teuer. Aber die Frühstücksbrötchen und Croissants sind typisch italienisch und lecker. Wer mehr Auswahl sucht, findet etwa 3km weiter zwei weitere Supermärkte: Eurospar und Conad. Besonders das Tiramisu (Eurospar) hat uns oft den Nachmittag versüßt.
Hast du Lust auf Sonne, Strand und Meer bekommen? Es ist wirklich eine kleine Oase und absolut einen Urlaub wert. Solltest du einmal hierher kommen, wünschen wir dir Viel Spaß & Gute Erholung.
Jetzt ist es wieder Zeit, für heute Ciao zu sagen und bis bald. Der Anfang vom Ausstieg als Familie ist gemacht. Auch wenn es einige Hindernisse gibt, bis wir endgültig auf Reisen gehen können … Aber davon bald mehr dazu …
Wenn ihr mehr von uns erfahren möchtet, folgt uns gerne auf Instagram. Vielen Dank für die Unterstützung über unseren Paypal-Support und die Nutzung unserer Partner-Links. Das hilft uns sehr und Kiara freut sich immer.
Eure Familiemithundaufreisen 🙂